Was läuft grad so ?

Wir wollen der Nachbarschaftshilfe neuen Schub verleihen
Wer Hilfe anbieten will kann das mit dem Formular auf unserer Seite "Gegenseitige Hilfe".
Themennachmittage Sterben und Tod
50plus Walkringen vertritt unsere Gemeinde in der Regionalen Alters- und Generationenarbeit.
Diese Gruppierung organisiert vier spannende Themennachmittage zum Thema «Sterben und Tod».
Wir können euch diese Veranstaltung sehr empfehlen.
Es braucht keine Anmeldung. Der Eintritt ist frei (Kollekte).
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann sich auch bei Ursula Röthlisberger, 031 701 08 55 oder ursula.roethlisberger-wey@bluewin.ch melden.
Tänze aus aller Welt in Walkringen
Angebot von Pro Senectute. Unter fachlicher Leitung werden Schritte und Formationen internationaler Volkstänze aus aller Welt auf lockere Art einstudiert
Altersleitbild
Nach zweijähriger Arbeit ist das regionale Altersleitbild im Juni fertiggestellt worden. In zwei Workshops mit über 30 Interessierten wollten wir die Walkringen-spezifischen Bedürfnisse und Anliegen zu den Handlungsfeldern herausfinden. Über 300 spannende und kreative Inputs sind so zusammengekommen.
Diese Anregungen haben wir nun zusammengefasst und entsprechende Massnahmen dazu formuliert.
Die Präsentation aus dem Schlussabend:
Uebersicht über alle Massnahmen:
In einem nächsten Schritt werden wir diese Massnahmen mit den verschiedenen Anbietern in der Altersarbeit diskutieren, priorisieren und dann umsetzten. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Die Bilder
der vergangenen Wanderungengen und Exkurionen
findet ihr in der Galerie.

Partner-Veranstaltungen
-
Kurse und Angebote aktiv von ProSenectute Kanton Bern be.prosenectute.ch
-
Übungen Wahrnehmung und Reaktion / Sehen / Beweglichkeit: www.routinier70plus.ch
-
Programm Gemeinsam für Biglen
-
Angebote 60plus Grosshöchstetten