Schloss Trachselwald
Von der Täuferbewegung zu den Mauerseglern

Mittwoch, 06. Juli 2022
Auf unserer Führung hinter den dicken Mauern von Schloss Trachselwald erfahren wir vieles über die zum Teil düstere und blutige Vergangenheit. Wir hören wie Niklaus Leuenberger im Bauernkrieg hier eingesperrt wurde und vernehmen vieles über das Täufertum im Emmental und die Armenerziehungsanstalt im Schloss.
Unbeschwerter geht es dagegen bei den Mauerseglern zu und her. Martin Leuenberger ist ein Experte für die «Spiri» und betreut die Kolonie. Wir können exklusiv im Dachstock die brütenden Vögel beobachten!
Organisation und Begleitung:
Elisabeth Andres 079 775 06 65
Programm:
08:35 Besammlung Bahnhof Walkringen
08:47 Abfahrt Bahn Walkringen nach
Grünenmatt
Wanderung Grünenmatt-Trachselwald.
Ca. ¾ Std.
10:15 Führung durch das Schloss
(Geschichte / Täufertum)
anschliessend gemeinsamer Lunch im Innenhof.
Individuell Besuch Ausstellung Täufertum
13:30 Information über die Mauersegler
16:00 (ca) Wanderung nach Trachselwald
16:37 Abfahrt Bus in Trachselwald
17:09 Ankunft Walkringen
Kosten
Führung: 15.- (Lunch am Mittag 15.- bis 20.-).
Zugbillette werden durch die Teilnehmer selber besorgt.

Anmeldung
bis Samstag, 02. Juli. 2022 an:
50plus, Elisabeth Andres, Wikartswil 637, 3512 Walkringen. Tel: 031 701 23 05,
Oder mit dem